Logo

Das Ende des Papiers. Die E-Rechnungspflicht ist angekommen.

Data

Quarta-feira, 12 Fevereiro 2025

Horário

10:00 Europe/Berlin

Ver no meu fuso horário
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Campos obrigatórios
* Caso já tenha se registrado e não consiga localizar seu e-mail de confirmação de registro, clique aqui!
O endereço de e-mail está incorreto. Verifique seu endereço de e-mail.

Um e-mail de confirmação com detalhes de login foi enviado ao e-mail fornecido.

Teste de configuração do sistema. Clique aqui!

Mario Schencke

Mario Schencke ist als Sales Manager bei Amagno tätig. Mit seinem Know-How berät er Kunden und Interessenten rund um den Einsatz einer Dokumentenmanagement Lösung.

Pauta do evento

  • Der Bundesrat hat im März 2024 im Rahmen des Wachstumsschancengesetzes zahlreiche Änderungen an Gesetzen beschlossen. Ein Ergebnis daraus ist der verpflichtende Umstieg von Unternehmen im Empfang und in der Versendung von Rechnungen auf die Norm EN 16931 auf B2B Ebene, also zwischen Unternehmen.

    Mit dem 1.1.2025 begann die Pflicht zum Empfang von elektronischen Rechnungen, beispielsweise via E-Mail. Dies ist auch notwendig, da Unternehmen ebenso ab 1.1.2025 elektronische Rechnungen erzeugen und versenden dürfen.

    Bis 2028 ist die Versendung und der Empfang der elektronischen Rechnungen verpflichtend und gestattet nur sehr eingegrenzte Ausnahmen. Dies besiegelt das Ende von Papier und klassischen PDF oder TIFF Dateien